Kooperation mit der Website-Check GmbH für mehr Sicherheit der Webseiten

Wir freuen uns über unseren neuen Kooperationspartner, die Website-Check GmbH.

DSM-Kooperation2

Die DSM-Online GmbH ist eine neue Kooperation eingegangen und bietet nun innerhalb unsers Portals die Möglichkeit an über die Website-Check GmbH innerhalb unseres Moduls Webseite die Internet-Seite bzw. den Online-Shop überprüfen zu lassen. Diese Überprüfung wird von spezialisierte Rechtsanwälte durchgeführt und bietet den Vorteil, daß eine Haftungsübernahme für die rechtliche Überprüfung und die gelieferten Rechtstexte für das Impressum und die Datenschutzerklärung übernommen wird.

Nach Überprüfung der Umsetzung der gemeldeten Punkte erhält die Webseite ein Prüfsiegel der IT-Recht Kanzlei DURY bis zum Ende der Vertragslaufzeit mit der Website-Check GmbH. Diese 100%-Sicherheit inklusive der Haftungsübernahme gibt Ihnen den absoluten Schutz vor Abmahnern. Nach Bestätigung durch die Website-Check GmbH wird die Seite automatisch von uns auf den Status Grün gesetzt.

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Unterstützung?

DSM-Online hilft Ihnen nicht nur bei der Organisation Ihres Datenschutzes, der Definition Ihrer technischen und organisatorischen Maßnahmen, der Datenschutz-Folgeabschätzung, sondern auch bei der Verwaltung von Betroffenenrechten und Verletzungen, dem Erstellen von Hinweispflichten, Verträgen zur Auftragsverarbeitung, Geheimhaltungsvereinbarungen und vielem mehr.

Ähnliche Artikel im Ratgeber

Rechtliche Rahmenbedingungen der Videoüberwachung: Was ist erlaubt?

Ratgeber Rechtliche Rahmenbedingungen der Videoüberwachung: Was ist erlaubt? Die Videoüberwachung von Firmengeländen und Privatgrundstücken ist mittlerweile weit…

Weiterlesen

BERECHTIGTES INTERESSE – „Das 3×8“ der Interessenabwägung

Ratgeber BERECHTIGTES INTERESSE – „Das 3×8″ der Interessenabwägung Jede Datenverarbeitung nach DSGVO ist verboten, außer sie ist…

Weiterlesen

Der jährliche Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten

Ratgeber Der jährliche Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten Der Datenschutzbeauftrage sollte mindestens einmal jährlich einen Tätigkeitsbericht erstellen. Mit diesem…

Weiterlesen